Produkt zum Begriff Kleinunternehmen:
-
Rechnung A5SD 2x40 ZWECKFORM 1733 Kleinunternehmen
Rechnung A5SD 2x40 ZWECKFORM 1733 Kleinunternehmen
Preis: 4.80 € | Versand*: 4.75 € -
Kleingewerbe anmelden - Existenzgründung für Kleinunternehmen (Görlich, Andreas)
Kleingewerbe anmelden - Existenzgründung für Kleinunternehmen , Wollen Sie sich selbstständig machen? Sie sind aber unsicher bei der Umsetzung, haben Fragen und Bedenken, die Sie vom Start abhalten? Oder Ihnen fehlen schlichtweg die notwendigen Informationen, die auch für einen Laien verständlich sind? Wenn Sie eine dieser Fragen mit "ja" beantwortet haben, ist dieser Ratgeber genau das Richtige für Sie. Er richtet sich an Menschen, die etwas auf die Beine stellen wollen und den Wunsch nach dem eigenen Unternehmen verwirklichen wollen. Der Autor Andreas Görlich gibt Ihnen einen Überblick über die wichtigsten Herausforderungen und Stolpersteine, die Ihnen auf dem Weg in die Selbstständigkeit begegnen. Sie erfahren, wie Sie Ihre Selbstständigkeit von Anfang an auf ein solides Fundament stellen und die Grundsteine so legen, dass Sie mit Ihrem Kleingewerbe erfolgreich durchstarten. Fakt ist: Je besser Sie Ihre Unternehmensgründung vorbereiten, desto größer ist die Chance, dass Ihr Geschäftsvorhaben zum gewünschten Erfolg führt. Dieses Buch ist Ihr Kompass in Richtung erfolgreiche Existenzgründung. Es informiert Sie gut verständlich und praxisnah über das benötigte Fachwissen - ganz ohne graue Theorie und Juristendeutsch. Als Bonus erhalten Sie kostenlose Online-Trainings und praxiserprobte Vorlagen zur besseren Wissensvermittlung. Alle Informationen sind für Laien verständlich aufbereitet. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, Sie können sofort loslegen! Sichern Sie sich jetzt ein Exemplar, damit Sie endlich Ihren Traum von der Selbstständigkeit verwirklichen können. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 1. Auflage, Erscheinungsjahr: 20220225, Produktform: Kartoniert, Autoren: Görlich, Andreas, Edition: NED, Auflage: 21001, Auflage/Ausgabe: 1. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 208, Keyword: Existenzgründung; Gewerbe anmelden; Kleingewerbe anmelden; Kleingewerbe gründen; Kleinunternehmen; Selbstständigkeit; Unternehmen gründen; Unternehmensgründung; selbstständig machen, Fachschema: Rechnungswesen~Finanz~Recht / Ratgeber (allgemein), Fachkategorie: Finanzen~Ratgeber, Sachbuch: Recht, Thema: Verstehen, Fachkategorie: Rechnungswesen, Thema: Optimieren, Text Sprache: ger, Verlag: Steuern aber lustig, Verlag: Steuern aber lustig Verlag GmbH & Co. KG, Länge: 213, Breite: 135, Höhe: 14, Gewicht: 298, Produktform: Klappenbroschur, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: POLEN (PL), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0018, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 19.90 € | Versand*: 0 € -
Der Arbeitgeberassistent | Arbeitgeber Set | Ratgeber Arbeitgeber Kleinunternehmen
Set mit allen Arbeitshilfen für Selbstständige und Kleinbetriebe – u.a. Vorstellungsgespräch, Arbeitsvertrag, Abmahnung, Kündigung
Preis: 13.99 € | Versand*: 1.95 € -
Olympia Registrierkasse Kassensystem T215K 2-zeilig Handel und Gastronomie
Die Olympia T215 ist ein hochmodernes Kassensystem, das speziell für die Anforderungen von Handel und Gastronomie entwickelt wurde. Mit einem großen 15-Zoll-Touchdisplay und umfangreichen Funktionen sorgt sie für maximale Effizienz und Benutzerfreundlichkeit im täglichen Betrieb. Funktionen und Highlights: 15-Zoll-Touchdisplay Extra großes, intuitives Display für eine komfortable und schnelle Bedienung. Ideal für stressige Einsatzzeiten. Grafischer Tischplan Optimale Übersicht für die Gastronomie: Einfache Tischverwaltung und präzise Bestellannahme. 80 mm Thermodrucker mit Autocut Leistungsstarker Thermodrucker für schnelle, leise und professionelle Belege. Grafisches Bonlogo individuell anpassbar. Kundenanzeige: zweizeiliges LCD Klare und gut sichtbare Anzeige für die Kommunikation mit Kunden. Flexible Kapazitäten für jede Betriebsgröße 100 Warengruppen und 100.000 PLUs – ideal für vielseitige Produktpaletten. 50 Bediener – perfekt für Teams in Gastronomie und Handel. 5.000 Tische und Zimmer – umfassende Verwaltung von Gastronomie- und Hotelbetrieb. 5.000 Kunden – effiziente Kundenpflege und -verwaltung. Umfangreiche Konnektivität 1 x LAN 4 x USB-A 1 x serieller Anschluss 1 x Kassenladen-Port (Schublade optional, 12 V) Erweiterungsmöglichkeiten Scanner, Küchendrucker und externe Kundenanzeigen EC-Terminals zur bargeldlosen Zahlung Bestellterminals (Android-Geräte) – App-Release Ende 2025 Betriebssystem Android 11 Modern und zuverlässig für optimale Performance und lange Nutzbarkeit. TSE-Schnittstelle (USB) Gesetzeskonforme Datenspeicherung gemäß den deutschen Kassengesetzen. Einfache Programmierung Die Olympia T215 lässt sich direkt am Gerät programmieren – ohne zusätzliche PC-Software. Optional: Cloud-Anbindung Für zusätzliche Datensicherung und detailliertes Berichtswesen steht optional eine Cloud-Anbindung zur Verfügung (monatliche Zusatzkosten).Mit der Olympia T215 erhalten Sie ein zuverlässiges, leistungsstarkes Kassensystem, das speziell auf die Bedürfnisse von Handel und Gastronomie zugeschnitten ist. Das große 15-Zoll-Touchdisplay und die vielfältigen Erweiterungsmöglichkeiten machen die Olympia T215 zur idealen Wahl für moderne und professionelle Betriebsabläufe.
Preis: 799.00 € | Versand*: 0.00 €
-
Wo Kleinunternehmen anmelden?
Kleinunternehmen können sich in der Regel beim örtlichen Gewerbeamt oder der Handelskammer anmelden. Alternativ können sie sich auch online beim Unternehmensserviceportal (USP) der jeweiligen Stadt oder Gemeinde registrieren. Es ist wichtig, sich vorab über die erforderlichen Unterlagen und Formalitäten zu informieren, um den Anmeldeprozess reibungslos zu gestalten. Zudem sollte man sich über eventuelle Genehmigungen oder Lizenzen informieren, die je nach Branche erforderlich sein können. Es empfiehlt sich auch, rechtliche und steuerliche Aspekte zu beachten und gegebenenfalls einen Steuerberater oder Rechtsanwalt hinzuzuziehen.
-
Welche Steuern bei Kleinunternehmen?
Welche Steuern bei Kleinunternehmen anfallen, hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie der Rechtsform des Unternehmens, der Höhe des Gewinns und der Art der Tätigkeit. In der Regel müssen Kleinunternehmen Umsatzsteuer, Gewerbesteuer und Einkommensteuer zahlen. Allerdings können Kleinunternehmen unter bestimmten Voraussetzungen von der Umsatzsteuer befreit sein, wenn sie die Kleinunternehmerregelung gemäß § 19 UStG in Anspruch nehmen. Es ist wichtig, sich frühzeitig über die steuerlichen Pflichten und Möglichkeiten zu informieren, um böse Überraschungen zu vermeiden. Ein Steuerberater kann hierbei eine wertvolle Unterstützung bieten.
-
Was ist ein Kleinunternehmen?
Was ist ein Kleinunternehmen? Ein Kleinunternehmen ist ein Unternehmen, das nur über eine begrenzte Anzahl von Mitarbeitern verfügt und in der Regel einen niedrigen Umsatz und Gewinn hat. Es handelt sich um ein kleines, unabhängiges Unternehmen, das oft von einer Person oder einer kleinen Gruppe von Personen geführt wird. Kleinunternehmen können in verschiedenen Branchen tätig sein, von Einzelhandelsgeschäften über Dienstleistungsunternehmen bis hin zu Handwerksbetrieben. Sie spielen eine wichtige Rolle in der Wirtschaft, da sie Arbeitsplätze schaffen und zur lokalen Wirtschaftsentwicklung beitragen.
-
Was ist ein Kleinunternehmen?
Ein Kleinunternehmen ist ein Unternehmen, das eine begrenzte Anzahl von Mitarbeitern beschäftigt und in der Regel einen geringen Umsatz erzielt. Es handelt sich um ein kleines, unabhängiges Unternehmen, das oft von einer Einzelperson oder einer kleinen Gruppe von Personen geführt wird. Kleinunternehmen spielen eine wichtige Rolle in der lokalen Wirtschaft und können in verschiedenen Branchen tätig sein.
Ähnliche Suchbegriffe für Kleinunternehmen:
-
Olympia Registrierkasse Kassensystem Kasse für Gastro und Handel T210
Olympia T210 Kassensystem – Perfekt für Handel und Gastronomie Die Olympia T210 ist die ideale Lösung für den Einsatz im Handel und in der Gastronomie. Mit ihrem modernen Design und leistungsstarker Technik erfüllt sie alle Anforderungen eines zukunftssicheren Kassensystems. Funktionen und Highlights: 10-Zoll-Touchdisplay Intuitive und benutzerfreundliche Bedienung für schnelles und effizientes Arbeiten. Grafischer Tischplan Ideal für die Gastronomie: Übersichtliche Tischverwaltung und einfache Bestellaufnahme. 80 mm Thermodrucker mit Autocut Schneller und leiser Bondruck für ein reibungsloses Kassieren. Inklusive grafischem Bonlogo für ein individuelles Erscheinungsbild. Flexible Kundenanzeige Zweizeilige LCD-Kundenanzeige für transparente Kommunikation mit dem Kunden. Leistungsstarke Kapazitäten 100 Warengruppen und 100.000 PLUs – Ideal für kleine und große Sortimente. 50 Bediener für mehrere Nutzer im Team. 5.000 Tische und Zimmer für umfassende Gastro- und Hotelverwaltung. 5.000 Kunden zur effizienten Kundenbetreuung. Umfangreiche Schnittstellen 1 x LAN 4 x USB-A 1 x seriell 1 x Kassenladen-Port (optional: Schublade mit 12 V Anschluss) Optionale Erweiterungen Scanner, Küchendrucker oder externe Kundenanzeige Anbindung von EC-Terminals Bestellterminals (Android-Geräte) – App-Release geplant für Ende 2025 Betriebssystem Android 11 Stabilität und Zukunftssicherheit durch modernes Betriebssystem. TSE-Sicherheit (USB) Gesetzeskonforme Datenspeicherung für den deutschen Markt. Einfache Programmierung Die Programmierung der Kasse erfolgt direkt am Gerät – ganz ohne zusätzliche PC-Software. Cloud-Anbindung Optional kann eine Cloud-Anbindung für Datensicherung und Berichtswesen eingerichtet werden (zusätzliche monatliche Kosten Fazit: Die Olympia T210 kombiniert leistungsstarke Technik mit vielseitigen Funktionen und ist damit optimal für Handel und Gastronomie geeignet. Egal, ob Sie ein kleines Café, ein großes Restaurant oder einen Einzelhandelsbetrieb führen – mit der Olympia T210 sind Sie bestens aufgestellt.
Preis: 899.00 € | Versand*: 0.00 € -
11,6" Kasse für GASTRONOMIE: Restaurant, Eisdiele, Pizzeria, Imbiss, Cafe mit Kassenlade, Blitzkasse Kassensoftware Gastro-Kasse Gastro-Kassensystem
BlitzKasse MINI Restaurant-Kassensystem: Ihre Gastronomie-Lösung Suchen Sie nach einem zuverlässigen Kassensystem für Ihr Restaurant, Café, Ihre Brauerei oder Ihren Imbiss? Dann ist das BlitzKasse Restaurant-Kassensystem die ideale Lösung für Sie. Unsere Kassensoftware ist bereits vorinstalliert und lizenziert, ohne versteckte Kosten oder monatliche Gebühren. Sie erhalten Telefon- und E-Mail-Support sowie regelmäßige Software-Updates. Dieses Kassensystem entspricht den gängigen Sicherheitsstandards, ist sofort einsatzbereit und kann einfach zu einem Mehrplatz-Netzwerk-Kassensystem erweitert werden. Ihre Vorteile mit BlitzKasse: Keine versteckten Kosten - keine monatlichen oder jährlichen Zahlungen Schnelle und einfache Erweiterbarkeit Regelmäßige Software-Updates Sofort einsatzbereit GoBD-, KassenSichV- und TSE-konform (TSE-Modul erforderlich) Lieferumfang: All-in-One Kassensystem mit 11,6 Zoll TouchScreen Kassenmonitor Kassensoftware: Blitzkasse Restaurant'M Bondrucker 80mm mit Bon-Cutter Tastatur Kassenlade Die intuitive Benutzeroberfläche gewährleistet einen reibungslosen Start. Die klare Struktur von BlitzKasse Kassensoftware ermöglicht es Ihnen und Ihrem Team, das System schnell zu beherrschen und vermeidet teure Schulungskosten. BlitzKasse Kassensystem kommt vollständig konfiguriert und installiert zu Ihnen. Sie müssen die Komponenten nur anschließen und an Ihre Position bringen. Das Einpflegen des Artikelstamms nimmt nur wenig Zeit in Anspruch. Die Arbeit kann dann auch schon beginnen. Handeln Sie jetzt und treiben Sie Ihren Erfolg voran. Bestellen Sie noch heute unser BlitzKasse Kassensystem und profitieren Sie von einer nahtlosen Abwicklung. Begeistern Sie Ihre Gäste mit erstklassigem Service – mit BlitzKasse gehen Sie den Weg zum Erfolg! Blitz!Kasse © Gastro v. Restaurant 'M Blitz!Kasse © Gastro verwaltet mühelos bis zu 50 Tische auf zwei Verkaufsebenen und unterstützt bis 6 Bestellterminals auf Android- oder Windows-Basis. Kinderleicht können Sie drei Bondrucker einrichten und bestimmen, welche Kassenbons in der Küche / Theke und welche direkt an der Kasse gedruckt werden. Warum Blitz!Kasse © Keine Vertragsbindung. Keine extra Gebühren. Leicht und intuitiv bedienbar Unterstützt alle gängigen POS-Geräte Unbegrenzte Warengruppen- und Artikelanzahl Regelmäßige Updates Verstellbare Schrift- und Tastengröße für jeder Bediener Kundenverwaltung Onlinezugang zum SoftwareOffice über Internet Anbindung bis 6 Windows- oder Android-Bestellterminals ist schon integriert Kann einfach und schnell bis Mehrplatz Netzwerk-Kassensystem erweitert werden
Preis: 1189.94 € | Versand*: 24.87 € -
Registrierkasse - rosa
Etwas anderes? Kassenlade. Kinder können ihren eigenen Laden eröffnen und Produkte verkaufen - dabei lehrt die Kassenlade sie spielerisch das Zählen. Die kleinen Verkäufer und Käufer können sich vorstellen, in einem echten Geschäft zu sein. Das Set bietet Möglichkeiten für Rollenspiele, die die Vorstellungskraft, Fantasie und Kreativität der Kinder fördern und zudem die räumliche Wahrnehmung und feinmotorischen Fähigkeiten entwickeln. Produkteigenschaften: - Elektronische Kassenlade mit Barcode-Scanner - Rollenspieloptionen - Förderung der feinmotorischen Fähigkeiten - Hochwertige Materialien Verpackungsgröße: 13 x 33 x 16 cm
Preis: 12.39 € | Versand*: 3.00 € -
Weiß-blaues Kassensystem
Etwas anderes? Kinder können ihren eigenen Laden eröffnen und Produkte verkaufen – dabei bringt die Registrierkasse ihnen spielerisch das Zählen bei. Die kleinen Verkäufer und Käufer können sich vorstellen, in einem echten Geschäft zu sein. Das Set bietet Möglichkeiten für Rollenspiele, die die Vorstellungskraft, Fantasie und Kreativität der Kinder fördern sowie die räumliche Wahrnehmung und feinmotorischen Fähigkeiten entwickeln helfen. Produkteigenschaften: - Elektronische Registrierkasse - Barcode-Leser - Detailliertes Design - Geeignet für Rollenspiel - Fördert die Vorstellungskraft, Fantasie und Kreativität Verpackungsgröße: 13 x 33 x 16 cm
Preis: 17.39 € | Versand*: 3.00 €
-
Ist ein Verein ein Kleinunternehmen?
Ein Verein ist rechtlich gesehen keine Form eines Kleinunternehmens. Ein Verein ist eine Organisation, die auf freiwilliger Basis gegründet wird und gemeinnützige, kulturelle, sportliche oder soziale Zwecke verfolgt. Im Gegensatz zu einem Kleinunternehmen, das gewinnorientiert arbeitet, strebt ein Verein in der Regel keine Gewinnerzielung an. Ein Verein hat spezifische rechtliche Vorgaben und muss bestimmte Formalitäten einhalten, wie die Satzung und die Eintragung ins Vereinsregister. Kleinunternehmen hingegen sind in der Regel gewinnorientierte Unternehmen, die bestimmte Umsatzgrenzen nicht überschreiten.
-
Ist ein Kleinunternehmen ein Einzelunternehmen?
Ein Kleinunternehmen kann ein Einzelunternehmen sein, aber nicht zwangsläufig. Ein Einzelunternehmen wird von einer einzigen Person geführt, die das gesamte Geschäft alleine besitzt und leitet. Ein Kleinunternehmen hingegen bezieht sich auf die Größe des Unternehmens, basierend auf verschiedenen Kriterien wie Umsatz, Mitarbeiterzahl und Bilanzsumme. Ein Kleinunternehmen kann also auch als Personengesellschaft oder Kapitalgesellschaft organisiert sein. Es ist wichtig, die Unterschiede zwischen den Begriffen zu verstehen, um die rechtliche Struktur und Verantwortlichkeiten eines Unternehmens korrekt zu bestimmen.
-
Ist eine GbR ein Kleinunternehmen?
Eine GbR (Gesellschaft bürgerlichen Rechts) ist eine Personengesellschaft, bei der zwei oder mehr Personen gemeinsam ein Unternehmen betreiben. Die Größe des Unternehmens spielt dabei keine Rolle, da es sich um eine Rechtsform handelt. Ein Kleinunternehmen hingegen bezieht sich auf die Umsatzgrenze von 22.000 Euro pro Jahr (in Deutschland), unterhalb derer die Umsatzsteuerbefreiung in Anspruch genommen werden kann. Somit kann eine GbR als Kleinunternehmen gelten, wenn sie die Umsatzgrenze nicht überschreitet. Letztendlich hängt es von der Größe des Unternehmens und der Umsatzhöhe ab, ob eine GbR als Kleinunternehmen eingestuft wird.
-
Wie gründet man ein Kleinunternehmen?
Um ein Kleinunternehmen zu gründen, solltest du zuerst eine Geschäftsidee entwickeln und einen Businessplan erstellen. Anschließend musst du das Unternehmen offiziell registrieren lassen und die erforderlichen Genehmigungen und Lizenzen einholen. Zudem solltest du ein Geschäftskonto eröffnen und dich um die Buchhaltung kümmern. Zuletzt ist es wichtig, Marketing- und Vertriebsstrategien zu entwickeln, um Kunden zu gewinnen und dein Kleinunternehmen erfolgreich zu etablieren.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.