Produkt zum Begriff Atom:
-
Olympia Kasse K100 Registrierkasse Kassensystem schwarz
Die leistungsstarke Registrierkasse mit Android 11 ist die ideale Lösung für den modernen Einzelhandel. Ausgestattet mit einer robusten Hubtastatur (39 Tasten), einem schnellen 58 mm Thermodrucker und einer klaren 4,3-Zoll-Bedieneranzeige sorgt sie für effiziente Arbeitsabläufe. Die einzeilige LED-Kundenanzeige ermöglicht eine transparente Kommunikation mit den Kunden. Die Kassenschublade bietet Platz für 4 Geldscheine und 8 Münzen – ideal für den täglichen Betrieb. Dank der LAN- und USB-Schnittstellen ist eine vielseitige Anbindung möglich, z. B. für optionale Geräte wie einen Scanner. Zusätzlich profitieren Sie von einer integrierten Cloud-Anbindung zur Datensicherung und Berichterstellung (6 Monate inklusive). Die Bedienung erfolgt direkt über das Gerät – keine zusätzliche PC-Software notwendig, lediglich eine USB-Maus.
Preis: 344.90 € | Versand*: 3.90 € -
M5Stack ATOM TailBat, Akku-Zubehör für ATOM
M5Stack ATOM TailBat, Akku-Zubehör für ATOM
Preis: 11.70 € | Versand*: 4.95 € -
M5Stack ATOM Tail485 - RS485 Converter für ATOM
M5Stack ATOM Tail485 - RS485 Converter für ATOM
Preis: 9.50 € | Versand*: 4.95 € -
Olympia Kasse K200 inkl. Drucker Registrierkasse Kassensystem schwarz
Die Registrierkasse mit Android 11 ist eine leistungsstarke und vielseitige Lösung für den Handel, die mit einer 48-Tasten-Hubtastatur, einem 7-Zoll-Touchdisplay und einem schnellen 58-mm-Thermodrucker für effiziente und benutzerfreundliche Bedienung sorgt. Die einzeilige LED-Kundenanzeige garantiert eine klare Kommunikation mit Ihren Kunden. Mit Unterstützung für bis zu 100 Warengruppen, 10.000 PLU und 50 Bediener eignet sich die Kasse hervorragend für größere Betriebe mit einem vielfältigen Sortiment. Für flexible Einsatzmöglichkeiten sorgt die Vielzahl an Schnittstellen, darunter LAN, 4x USB-A, serielle Anschlüsse und ein Kassenladen-Port. Die Kasse läuft auf Android 11 und ermöglicht die Integration von Scanner, Küchendrucker, externe Kundenanzeigen oder EC-Terminals. Die Programmierung erfolgt direkt an der Kasse, ohne dass zusätzliche Software benötigt wird. Mit der Cloud-Anbindung für Datensicherung und Berichtswesen haben Sie immer den Überblick über Ihre Geschäftsdaten.
Preis: 444.90 € | Versand*: 3.90 €
-
Wie ist ein Atom?
Wie ist ein Atom? Ein Atom ist die kleinste Einheit eines chemischen Elements, die aus einem Atomkern und Elektronen besteht. Der Atomkern wiederum setzt sich aus Protonen und Neutronen zusammen. Die Elektronen umkreisen den Atomkern in bestimmten Schalen oder Energieniveaus. Die Anzahl der Protonen im Atomkern bestimmt die chemischen Eigenschaften des Elements. Insgesamt ist ein Atom also eine hochkomplexe Struktur, die die Grundbausteine aller Materie bildet.
-
Ist ein Atom unteilbar?
Ist ein Atom unteilbar? Diese Frage kann unterschiedlich beantwortet werden, abhängig davon, auf welcher Ebene man sie betrachtet. Auf der subatomaren Ebene können Atome in ihre Bestandteile wie Protonen, Neutronen und Elektronen zerlegt werden. Diese Bestandteile können weiterhin in Quarks und andere Elementarteilchen unterteilt werden. Auf der makroskopischen Ebene, die für den Alltag relevant ist, gelten Atome jedoch als unteilbar, da sie die kleinsten Bausteine eines Elements sind und nicht weiter in kleinere Teile zerlegt werden können. In der klassischen Chemie und Physik werden Atome daher oft als unteilbar betrachtet, obwohl sie auf subatomarer Ebene weiter zerlegt werden können.
-
Ist Aluminium ein Atom?
Ist Aluminium ein Atom? Nein, Aluminium ist kein Atom, sondern ein chemisches Element mit dem Symbol Al und der Ordnungszahl 13 im Periodensystem. Ein Atom ist die kleinste Einheit eines chemischen Elements, die alle Eigenschaften dieses Elements besitzt. Aluminium besteht aus einer Anordnung von Aluminiumatomen, die miteinander verbunden sind, um eine stabile Struktur zu bilden. Diese Atome können sich zu Molekülen oder Kristallgittern zusammenschließen, um verschiedene Formen von Aluminiumverbindungen zu bilden.
-
Ist Sauerstoff ein Atom?
Nein, Sauerstoff ist kein Atom, sondern ein chemisches Element. Ein Atom ist die kleinste Einheit eines Elements, die alle charakteristischen Eigenschaften dieses Elements besitzt. Sauerstoff hingegen besteht aus zwei Sauerstoffatomen, die miteinander verbunden sind, um das Molekül O2 zu bilden. Jedes Sauerstoffatom hat 8 Protonen und 8 Elektronen in seiner Struktur. Daher ist Sauerstoff ein Element, das aus mehreren Atomen besteht.
Ähnliche Suchbegriffe für Atom:
-
Olympia Kasse T110 inkl. Drucker Registrierkasse Kassensystem schwarz
Dieses leistungsstarke Kassensystem wurde speziell für den Handel und die Gastronomie entwickelt und bietet eine Vielzahl an Funktionen, die eine effiziente und flexible Verwaltung von Betriebsabläufen ermöglichen. Das große 10,1-Zoll-Touchdisplay sorgt für eine benutzerfreundliche Bedienung, während die zweizeilige LED-Kundenanzeige für klare Kommunikation mit Ihren Kunden sorgt. Der 80-mm-Thermodrucker mit Messer liefert schnelle und präzise Belege. Mit einer beeindruckenden Kapazität von 100 Warengruppen, 100.000 PLUs, 100 Bedienern, 5.000 Tischen, 5.000 Zimmern und 5.000 Kunden ist das Kassensystem perfekt für anspruchsvolle Geschäftsbetriebe geeignet.Dank der umfangreichen Schnittstellen (LAN, USB, seriell, Kassenladen-Port) können Sie das System nach Belieben erweitern, zum Beispiel mit Scanner, Küchendruckern und Bestellterminals per App. Die Programmierung erfolgt direkt an der Kasse mit einer USB-Maus, sodass kein PC erforderlich ist. Mit Android 11 als Betriebssystem genießen Sie eine moderne und intuitive Bedienung, während die Cloudanbindung für Datensicherung und Berichtswesen für eine effiziente Verwaltung sorgt.
Preis: 559.90 € | Versand*: 3.90 € -
Levenhuk Atom 10x50
Levenhuk Atom 10x50 FernglasEigenschaften: -Vergrößerung: 10 x -Typ: Porroprisma -Optisches Material: BK-7-Glas -Optikvergütung: vollflächig -Objektiv
Preis: 51.95 € | Versand*: 5.99 € -
Levenhuk Atom 8x40
Ideal für Wanderungen oder bei der Jagd - Weitwinkelfernglas: Levenhuk Atom 8x40Eigenschaften: -Prismentyp: Porro-Prismen -Augenabstand: 56 - 72 mm -O
Preis: 43.26 € | Versand*: 5.99 € -
Levenhuk Atom 8x30
Kompaktes Fernglas für Wanderungen oder bei der Jagd: Levenhuk Atom 8x30Eigenschaften: -Prismentyp: Porro-Prismen -Augenabstand: 58 - 72 mm -Optische
Preis: 42.16 € | Versand*: 5.99 €
-
Warum zerfällt ein Atom?
Ein Atom zerfällt aufgrund von instabilen Atomkernen, die entweder zu viele oder zu wenige Neutronen im Verhältnis zu Protonen haben. Diese Instabilität führt dazu, dass der Atomkern radioaktive Strahlung abgibt, um in einen stabileren Zustand überzugehen. Dieser Prozess wird als radioaktiver Zerfall bezeichnet. Die Art des Zerfalls hängt von der Art des instabilen Atoms ab, und es gibt verschiedene Arten von radioaktiven Zerfällen, wie Alpha-, Beta- und Gamma-Zerfall. Letztendlich zerfällt ein Atom, um seine Energie zu stabilisieren und in einen Zustand mit einem ausgeglicheneren Verhältnis von Neutronen zu Protonen zu gelangen.
-
Ist ein Atom teilbar?
Ist ein Atom teilbar? Diese Frage ist komplex und hängt von der Definition von "teilbar" ab. In der klassischen Atomphysik wurde angenommen, dass Atome die kleinsten unteilbaren Bausteine der Materie sind. Jedoch haben Entdeckungen in der modernen Physik gezeigt, dass Atome aus noch kleineren Teilchen wie Protonen, Neutronen und Elektronen bestehen. Diese Teilchen können durch Kernspaltung oder Kernfusion getrennt oder kombiniert werden. Daher könnte man sagen, dass Atome teilbar sind, wenn man sie auf ihre Bestandteile reduziert.
-
Wie entsteht ein Atom?
Ein Atom entsteht durch die Kombination von Protonen, Neutronen und Elektronen. Protonen und Neutronen bilden den Atomkern, während Elektronen in verschiedenen Schalen um den Kern herum kreisen. Diese Elementarteilchen werden während der Kernfusion in Sternen erzeugt, wo extrem hohe Temperaturen und Drücke herrschen. Durch die Verschmelzung von Wasserstoffkernen entstehen Heliumkerne und andere schwerere Elemente. Diese Prozesse finden in Sternen während ihres Lebenszyklus statt und führen zur Entstehung von verschiedenen Atomarten.
-
Ist ein Atom rund?
Die Form eines Atoms ist nicht wirklich rund, sondern eher kugelförmig. Ein Atom besteht aus einem winzigen, dichten Kern, der von Elektronen umkreist wird. Die Elektronen bewegen sich in verschiedenen Schalen um den Kern herum, wodurch das Atom insgesamt eine kugelförmige Form annimmt. Es ist wichtig zu beachten, dass die Vorstellung eines Atoms als winzige Kugel ein vereinfachtes Modell ist, um die Struktur und Eigenschaften eines Atoms zu erklären. In Wirklichkeit ist die Form eines Atoms aufgrund der quantenmechanischen Natur der Elektronen komplexer und nicht einfach rund.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.